BEDIENUNG ➕ SICHERHEIT

Einleitung
Diese Anleitung führt Sie durch die grundlegende Bedienung, Wartung und Sicherheitshinweise für unsere Modelle. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Tauchsystem in Betrieb nehmen. Die Tauchsysteme sind für den Einsatz bei Unterwasserarbeiten, Unterwassersuche, Speerfischen und gewerblichen Anwendungen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend qualifiziert sind, um diese Geräte sicher zu bedienen.
Vor dem ersten Gebrauch
Führen Sie eine Sichtprüfung des Tauchequipments auf Beschädigungen durch und stellen Sie sicher, dass alle Teile ordnungsgemäß montiert sind. Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Tauchsystem zum ersten Mal verwenden.
Bedienung
Schließen Sie den Druckluftschlauch am Gerät an und achten Sie darauf, dass die Anschlüsse sauber sind. Legen Sie das Gerät auf die Wasseroberfläche und halten Sie dabei den Atemregler in der Hand. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Tauchsystem zu aktivieren. Überprüfen Sie den Akkustand auf der Anzeige. Legen Sie den Rückengurt an und nehmen Sie das Mundstück in den Mund. Führen Sie beim Tauchen regelmäßig Druckausgleich durch, in der Regel alle 1-2 Meter. Überschreiten Sie niemals die maximale Tauchtiefe des Geräts. Berücksichtigen Sie die Akkulaufzeit und planen Sie Ihre Tauchgänge entsprechend.
Wartung und Pflege
Spülen Sie das Tauchequipment nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab, um Salzwasser und Schmutz zu entfernen. Lassen Sie die Teile gründlich trocknen. Überprüfen Sie regelmäßig alle Dichtungen und Anschlüsse auf Abnutzung oder Beschädigungen.
Sicherheitshinweise
Tauchen Sie nur nüchtern und wenn Sie sich gesund fühlen. Halten Sie sich an die maximale Tauchtiefe des jeweiligen Modells. Überwachen Sie die Akkulaufzeit und beenden Sie den Tauchgang rechtzeitig. Besonders für Tauchanfänger ist es wichtig, einen Tauchpartner dabei zu haben, der Sie unter Wasser im Blick behält und eventuell eingreifen kann (Buddy-Prinzip). Wählen Sie einen geeigneten Tauchplatz aus und achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Hindernissen. Behalten Sie Ihre Umgebung sowohl unter als auch über Wasser im Blick. Zum Beispiel können sich im Steinbruch unter Wasser Baumäste... Weiterlesen
Fehlerbehebung
Gerät lässt sich nicht einschalten: Überprüfen Sie den Akkustand und laden Sie den Akku ggf. auf. Geringe Leistung: Reinigen Sie den Luftfilter und überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Undichtigkeiten.
Garantie und Kundendienst
Die Tauchsysteme enthalten Hochleistungsakkus, eine Präzisionsluftpumpe und einen komplexen Steuerkreis. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und öffnen Sie das Gerät unter keinen Umständen, da dies zu einem Garantieverlust führt. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör. Unsere Lieyu Tauchsysteme haben eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Lieyu Tauchsystem entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viele sichere und aufregende Tauchabenteuer!

Druckausgleichsübung für das Tauchen

Der Druckausgleich ist eine wesentliche Technik, um Ohrenschmerzen und potenzielle Schäden beim Abtauchen zu vermeiden. Die Valsalva-Methode ist besonders für Neulinge leicht zu erlernen und effektiv. Hier ist eine einfache Anleitung: Vor dem Abtauchen bereiten Sie Ihre Ohren vor, indem Sie die Technik üben. Kneifen Sie die Nase mit den Fingern zu und schließen Sie den Mund. Versuchen Sie sanft, durch die zugehaltene Nase auszuatmen. Dies erhöht den Druck im Nasen-Rachen-Raum und öffnet die Eustachische Röhre, wodurch der Druck im Mittelohr ausgeglichen wird. Üben Sie nur leichten Druck aus, um Schäden zu vermeiden. Während des Tauchgangs ist es wichtig, den Druckausgleich regelmäßig und frühzeitig durchzuführen, idealerweise alle paar Meter. Achten Sie darauf, die Übungen sanft auszuführen, um übermäßigen Druck zu vermeiden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, steigen Sie ein wenig auf, um den Druck zu reduzieren, und versuchen Sie den Druckausgleich erneut. Der richtige Druckausgleich sorgt für einen angenehmen Tauchgang und schützt Ihre Ohren vor Verletzungen. Üben Sie regelmäßig die Valsalva-Methode, um sie zu perfektionieren. Probieren Sie auch die Frenzel-Methode, wie im Video dargestellt. So steht einem sicheren und entspannten Taucherlebnis nichts mehr im Weg!